Aus­bil­dung Ausdrucksmalen

“An die Pin­sel- far­big, los!”

Aus­bil­dung im Begleit­eten Ausdrucksmalen

Möcht­en Sie einen Mal­raum eröff­nen oder das Arbeit­en im Malate­lier mit der Meth­ode des Aus­drucks­malens inten­sivieren? Möcht­en Sie Kinder und Erwach­sene auf ihrem Weg der kreativ­en Selb­stent­fal­tung im Aus­drucks­malen begleiten?

In ein­er berufs­be­glei­t­en­den ein­jähri­gen Aus­bil­dung ler­nen Sie die Grund­la­gen des Aus­drucks­malens und die beglei­t­ende Rolle als Mallei­t­erin ken­nen und erfahren auf prak­tis­che Weise was dies auch für Ihren eige­nen kreativ­en Aus­druck und indi­vidu­elle Per­sön­lichkeit­sent­fal­tung bedeutet.

 Was die Aus­bil­dung zur Malleiter:in im Aus­drucks­malen umfasst:

  • Grund­la­genken­nt­nisse der Meth­o­d­en des Ausdrucksmalens/ Point Zero Paint­ings / Begleit­etes Malen (Michele Cas­sou, Bet­ti­na Egger, Arno Stern)
  • Ein­führung in das Konzept eines Mal­raumes nach Michele Cassou
  • Die kindliche Malentwicklung
  • Grund­sät­zlich­es zur Sprache von Kinderzeichnungen
  • Ein­führung in die Meth­ode »Begleit­etes Malen« nach Bet­ti­na Egger
  • Die Bedeu­tung der Kreativ­ität für Intel­li­genz und Persönlichkeitsentwicklung
  • Für wen ist das Aus­drucks­malen geeignet?
  • Inten­sive Selb­ster­fahrung im eige­nen Malen
  • Umset­zung in die Praxis: 
    • Auf­bau und Gestal­tung eines Malraumes
    • Ein­satzmöglichkeit­en in der Prax­is (Kita, Schule, Projekte)
    • Finanzielle Aspek­te
  • Zusät­zlich entste­hen Mal­part­ner­schaften für einen regelmäs­si­gen Aus­tausch und zur Ver­tiefung eigen­er Malerfahrungen.

Die Aus­bil­dung schließt mit einem Zer­ti­fikat als Malbegleiter:in im Aus­drucks­malen ab und befähigt selb­st­ständig Kinder, Jugendliche und Erwach­sene zu begleiten.

Für wen ist die Aus­bil­dung im Aus­drucks­malen geeignet?

Die Aus­bil­dung zur Malleiter:in ist offen und geeignet für alle inter­essierte Men­schen, auch für all jene, die bere­its päd­a­gogisch oder ther­a­peutisch mit Kindern Jugendlichen oder Erwach­se­nen arbeit­en sowie Eltern.

Zugangsvo­raus­set­zun­gen:

Neugierde, Offen­heit, Begeis­terungs­fähigkeit — sich auf eine andere Art der Kreativ­ität­sen­twick­lung und Per­sön­lichkeit­sent­fal­tung einzu­lassen, und mit Freude den natür­lichen Selb­staus­druck der Mal­en­den zu bezeu­gen. Darüber hin­aus soll­ten Sie sich der Hal­tung des Nicht-Wertens, und dem leis­tungs- und wet­tbe­werb­s­freien Prinzip­i­en des Mal­raumkonzeptes beis­tim­men und sich verpflichtet fühlen.

Malken­nt­nisse oder spezielle Malfer­tigkeit­en sind nicht erforderlich!

Ter­mine / Umfang / Kosten

Die Aus­bil­dung umfasst 6 Mod­ule, die an den Woch­enen­den von Sam­stag 10 Uhr bis Son­ntag 16 Uhr stattfinden.

Mod­ul 1 — Praxis­sem­i­nar zur Ein­führung ins Ausdrucksmalen
Mod­ul 2 — Grund­la­gen und Konzept des Begleit­eten Aus­drucks­malens und eigenes Malen
Mod­ul 3 — Mal­raum – Konzept Gestal­tung – eigenes Malen
Mod­ul 4 — Ein­führung ins „Begleit­ete Malen“ – eigenes Malen
Mod­ul 5 — Ver­gle­ichende Meth­o­d­en des Aus­drucks­malens / Point Zero Paint­ing (Bet­ti­na Egger, Michele Cas­sou  u.a.)
Mod­ul 6 — Vorstellen ein­er eige­nen Abschlus­sar­beit und Zertifikatsüberreichung

Die näch­ste Aus­bil­dung begin­nt  vor­raus­sichtlich März 2024.

Teil­nah­mege­bühr pro Mod­ul 250€ inkl. Material
Bei Inter­esse kon­tak­tieren Sie mich bitte unter info@malfreude.de oder tele­fonisch unter 01798646070.